Der DRK Einsatzzug Rotenburg (Wümme) kommt immer dann zum Einsatz, wenn die normalen Kapazitäten nicht mehr ausreichen. Dabei sind die unterschiedlichen Handlungsfelder breit aufgestellt. Sie umfassen den Betreuungsdienst, Sanitätsdienstliche Aufgaben, Verpflegung vor Ort, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie Technik und Sicherheit.

In seiner Gesamtheit kann der Einsatzzug hochflexibel agieren: Sowohl einzelne Alarmierungen der Komponenten oder Bereiche Nord (Bremervörde/Gnarrenburg), Mitte (Zeven/Tarmstedt) und Süd (Rotenburg (W.)) sind möglich.

Der noch relativ junge Einsatzzug hat bereits einige Einsätze hinter sich und vielfältiges Potential bewiesen. Berichte und Pressemeldungen sind unten verlinkt.

Unsere Fahrzeuge im Einsatzzug

Pressemitteilungen